The book deals with a new scientific approach developed under the Title of "General Subject Didactics". This concept can be defined as the theory of Subject didactics. It observes and reflects on how the individual Subject didactics explore Subject-specific teaching and learning, both by top-down reflections and by bottom-up comparisons. The empirical basis derives from a comprehensive study in Germany where 17 Subject didactics were compared on the basis of six impulses, e. g. reference sciences of Subject didactics, sources and selection of Subject content or research formats applied. This allows to gain insights into the commonalities of all related disciplines and helps to identify differences among them.
Für Kunden wird verantwortungsvolles Handeln und Nachhaltigkeit bei der Produktion von Gütern immer wichtiger. Für Unternehmen gewinnt das Thema deshalb zunehmend an Relevanz. Das Buch vermittelt die Grundlagen des nachhaltigen Umweltmanagements und des betrieblichen Umweltschutzes - von Leitbildern über die praktische Implementierung bis zur Produktion umweltfreundlicher Produkte.<br /><br />Ein neuartiges didaktisches Konzept hilft beim Verstehen: Zu Beginn geht der Autor auf die Themen Gedächtnis und Lernen ein und vermittelt die wichtigsten Grundlagen des Gedächtnistrainings und Merktechniken. Diese machen das Lernen mit diesem Buch zu einem nahezu spielerischen Erlebnis und ermöglichen es, das Gelernte rasch in das Langzeitgedächtnis zu überführen.<br /><br />Das Buch richtet sich an Studierende der Betriebswirtschaftslehre, des Wirtschaftsingenieurwesens und ähnlicher Studiengänge sowie an Praktiker, die sich im Bereich Umweltmanagement weiterbilden möchten.
Viele Frauen sind auf der Suche nach mehr im Leben. Mit diesem 10-Wochen-Training werden sie mit all ihren Bedürfnissen da abgeholt, wo sie stehen. Ein Programm, in dem Lebens- und Glaubensfragen ganzheitlich vertieft werden. Der Kurs ist dabei für Christen wie glaubensferne Frauen sehr zu empfehlen.