Landmaschinen und Traktoren der DDR
![Landmaschinen und Traktoren der DDR](http://img1.artcom-venture.de/2478566/cover/big/landmaschinen-und-traktoren-der-ddr.jpg)
![Landmaschinen und Traktoren der DDR](http://img5.artcom-venture.de/2478566/cover/small/landmaschinen-und-traktoren-der-ddr.jpg)
Produktbeschreibung
In den ersten Nachkriegsjahren benötigte die Landwirtschaft in Ostdeutschland rasch neue Arbeitsmittel. Die Traktorenproduktion in der SBZ, die sich ab Oktober 1949 Deutsche Demokratische Republik nte, lief unter schwierigsten Bedingungen an. Schon 1951 begann mit der Bildung des Kombinates Fortschritt Neustadt/Sachsen ein Konzentrationsprozess in der Landmaschinenindustrie. Von den einst zahlreichen Traktorenproduzenten blieb schließlich nur das Traktorenwerk Schönebeck übrig. So entstand im Laufe der Jahre eine überraschend bunte Pallette an Landmaschinen und Traktoren aus DDR-Produktion, Frank Rönicke erinnert in diesem opulenten Band daran.
Weitere beliebte Produkte
![Das große Buch der DDR-Nutzfahrzeuge](http://img3.artcom-venture.de/2028877/cover/small_image/das-grosse-buch-der-ddr-nutzfahrzeuge.jpg)
Das große Buch der DDR-Nutzfahrzeuge
![Weite Straßen, laute Laster](http://img6.artcom-venture.de/2029642/cover/small_image/weite-strassen-laute-laster.jpg)
Weite Straßen, laute Laster
![IFA W 50 / L 60](http://img6.artcom-venture.de/2100036/cover/small_image/ifa-w-50-l-60.jpg)
IFA W 50 / L 60
![Tatra - Lastwagen](http://img2.artcom-venture.de/2468320/cover/small_image/tatra-lastwagen.jpg)
Tatra - Lastwagen
Bewertungen
Schreiben Sie als erster eine Rezension
Ihre Meinung interessiert uns – und hilft anderen Kunden bei der Auswahl.