Encounter
Produktbeschreibung
"
Ein sehr persönliches Doppelalbum, getragen vom Wunsch nach Begegnung und Miteider. Das Programm umfasst selten gespielte Bach- und Brahms-Bearbeitungen von Ferruccio Busoni und Max Reger sowie Palais de Mari, das letzte Klavierstück von Morton Feldman.
Igor Levits Doppelalbum Encounter sucht nach Klängen, die innere Stärke geben und seelischen Halt. Die auf eindringlichen Vokalkompositionen basierenden Werke von Bach bis Max Reger artikulieren den Wunsch nach Begegnung und menschlichem Miteider in einer Zeit, in der Vereinzelung das Gebot der Stunde ist. Entstanden ist ein sehr persönliches Recital. Einmal mehr überschreitet der 33-Jährige die Grenzen des reinen Klavierrepertoires: In den als komplette Zyklen selten zu hörenden Busoni-Transkriptionen der Choralvorspiele Bachs und des späten Brahms übernimmt Levit die Rolle eines weite Kirchenräume füllenden Organisten. Der Überwindung quälender Todesfurcht gibt er in Johannes Brahms Vier ernsten Gesängen instrumentale Beredsamkeit. Das sanfte Schimmern ganz weniger Noten wiederum macht Morton Feldmans extrem leises Klavierstück Palais de Mari (1986) zum Inbegriff eines sinnlich-übersinnlichen Möglichkeitsraumes. Levits Repertoirezusammenstellung rechtfertigt den Titel des Albums. Die Werke machen aus vielen zur Distanz voneider gezwungene Individuen eine Erfahrungsgemeinschaft. Sie stellen den Kontakt her zu religiöser und innerweltlicher Spiritualität. Darüber hinaus lassen die inneren Verbindungen zwischen den Komponisten und ihrer jeweiligen Ästhetik Encounter zu einer Reise werden, die auch auf scheinbar vertrautem Terrain erstaunliche Entdeckungen bereithält.
""Die heimische Isolation in den Wochen seit Mitte März 2020 war auch für mich oft schwer. Als Künstler jedoch habe ich mich noch nie in meinem Leben so ungebunden, so durchlässig gefühlt wie an jenen Tagen, an denen ich oft erst eine halbe Stunde vor dem Live-Stream entschieden habe, was ich in meinen Hauskonzerten spielen würde , berichtet Igor Levit. Der Wegfall aller Routinen des Konzertbetriebs hatte offenbar auch seine positiven Seiten: Musik machen zu können ohne jeden Zwang und spontan Werke zu wählen, in denen all die Fragen nach Liebe und Tod, Einsamkeit und der Möglichkeit echter Nächstenliebe verhandelt werden, das hat meinem Klavierspiel eine Gelöstheit gegeben, die ich in dieser Form bislang noch nicht kannte.""
"
Titelliste
Interpret | Titel | Spielzeit | |
---|---|---|---|
1 | "Igor Levit | Chorale Preludes, BV B 27 - No. 1, Komm, Gott Schöpfer, Heiliger Geist, BWV 667 | 02:04 Min. |
2 | Igor Levit | Chorale Preludes, BV B 27 - No. 2, Wachet auf, ruft uns die Stimme, BWV 645 | 03:16 Min. |
3 | Igor Levit | Chorale Preludes, BV B 27 - No. 3, Nun komm, der Heiden Heiland, BWV 659 | 04:13 Min. |
4 | Igor Levit | Chorale Preludes, BV B 27 - No. 4, Nun freut euch, lieben Christen gmein, BWV 734 | 02:03 Min. |
5 | Igor Levit | Chorale Preludes, BV B 27 - No. 5, Ich ruf zu dir, Herr Jesu Christ, BWV 639 | 03:16 Min. |
6 | Igor Levit | Chorale Preludes, BV B 27 - No. 6, Herr Gott, nun schleuß den Himmel auf, BWV 617 | 02:48 Min. |
7 | Igor Levit | Chorale Preludes, BV B 27 - No. 7a, Durch Adams Fall ist ganz verderbt, BWV 637 | 02:11 Min. |
8 | Igor Levit | Chorale Preludes, BV B 27 - No. 7b, Durch Adams Fall ist ganz verderbt. Fuga, BWV 705 | 05:29 Min. |
9 | Igor Levit | Chorale Preludes, BV B 27 - No. 8, In dir ist Freude, BWV 615 | 02:17 Min. |
10 | Igor Levit | Chorale Preludes, BV B 27 - No. 9, Jesus Christus, unser Heiland, BWV 665 | 06:17 Min. |
11 | Igor Levit | Chorale Preludes, BV B 50 - Herzlich tut mich erfreuen, Op. 122/4 | 02:57 Min. |
12 | Igor Levit | Chorale Preludes, BV B 50 - Schmücke dich, o liebe Seele, Op. 122/5 | 02:27 Min. |
13 | Igor Levit | Chorale Preludes, BV B 50 - Es ist ein Ros entsprungen, Op. 122/8 | 02:12 Min. |
14 | Igor Levit | Chorale Preludes, BV B 50 - Herzlich tut mich verlangen, Op. 122/9 | 01:40 Min. |
15 | Igor Levit | Chorale Preludes, BV B 50 - Herzlich tut mich verlangen, Op. 122/10 | 03:01 Min. |
16 | Igor Levit | Chorale Preludes, BV B 50 - O Welt, ich muss dich lassen, Op. 122/11 | 03:07 Min. |
Interpret | Titel | Spielzeit | |
---|---|---|---|
1 | Igor Levit | Denn es gehet dem Menschen wie dem Vieh, Op. 121/1 | 04:48 Min. |
2 | Igor Levit | Ich wandte mich und sahe an alle, Op. 121/2 | 03:32 Min. |
3 | Igor Levit | O Tod, wie bitter bist du, Op. 121/3 | 04:52 Min. |
4 | Igor Levit | Wenn ich mit Menschen- und mit Engelszungen redete, Op. 121/4 | 04:58 Min. |
5 | Igor Levit | Nachtlied, Op. 138/3 (Transcription for Piano) | 03:06 Min. |
6 | Igor Levit | Morton Feldmann: Palais de Mari | 28:46 Min. |
7 | " |
Bewertungen
Schreiben Sie als erster eine Rezension
Ihre Meinung interessiert uns – und hilft anderen Kunden bei der Auswahl.