Corporate Law
![Corporate Law](http://img3.artcom-venture.de/2249835/cover/big/2249835.jpg)
![Corporate Law](http://img2.artcom-venture.de/2249835/cover/small/2249835.jpg)
Produktbeschreibung
Ziel der europäischen Richtlinien zum Gesellschaftsrecht ist es, die Wettbewerbsfähigkeit von Unternehmen innerhalb der EU vergleichbar auszugestalten sowie Aktionären und anderen Wettbewerbern effektiv zu schützen, um den Binnen- und Außenhandel zu erleichtern und abzusichern.
Der neue Kommentar zum Gesellschaftsrecht bietet eine fundierte Expertenanalyse zu allen rechtlichen Fragen rund um das EU-Gesellschaftsrecht. Praxisnah dargestellt, untersuchen die Autorinnen und Autoren Artikel für Artikel die folgenden europäischen Richtlinien:
Damit bietet der Kommentar für Gesellschaftsrechtler, Unternehmensjuristen, Anwaltskanzleien und alle grenzüberschreitend agierenden Unternehmen eine unentbehrliche Hilfe.
Autoren:
Dr. Jan P. Brosius, LL.M. (King's College London), VOIGT WUNSCH HOLLER, Hamburg | Resarch Assistant David Günther, Leuphana Law School Lüneburg | Prof. Dr. Dr. h.c. Peter Kindler, Universität München | Prof. Dr. Dieter Leuering, Flick Gocke Schaumburg | Prof. Dr. Jan Lieder, LL.M. (Harvard), Universität Freiburg | Dr. Silja Maul, MJC RECHTSANWÄLTE, Mannheim | Prof. Dr. Alexander Schall, M.Jur. (Oxon), Leuphana Law School Lüneburg | Dr. Klaus Bader, NortonRoseFulbright, München | Dr. Martin Bialluch, Max-Planck Institut für ausländisches und internationales Privatrecht Hamburg | Dr. Andreas Börner, NortonRoseFulbright, München | Dr. Tino Duttiné, NortonRoseFulbright, Frankfurt | Dr. Karsten Kühnle, NortonRoseFulbright, Frankfurt | Prof. Dr. Hanno Merkt, LL.M., Universität Freiburg | Dr. Tobias De Raet, lindenpartners, Berlin.
Weitere beliebte Produkte
Bewertungen
Schreiben Sie als erster eine Rezension
Ihre Meinung interessiert uns – und hilft anderen Kunden bei der Auswahl.