Sie haben noch keine Produkte im Warenkorb.
Die Geschlagenen

15,40 €
Die Unmenschlichkeit und Unsinnigkeit des Krieges wollte Hans Werner Richter möglichst realistisch und ohne Pathos darstellen und für die nächste Generation festhalten. Die moralische Botschaft seines ersten Romans ist deutlich: So etwas darf nie wieder passieren.
Erst als ich stolperte, erkannte ich meinen Weg

14,50 €
Gibt es ein Leben, in dem man nicht stolpert? Ein Leben ohne Einsamkeit, Mühsal, Angriffe und Herzschmerz? Nein, und deshalb werden wir immer wieder stolpern. Aber jeder dieser Stolpersteine soll uns die Augen öffnen, um einen besseren Weg zu finden. Er soll uns an den erinnern, der diese Welt ganz anders schuf, als wir sie zumeist wahrnehmen. Diese Welt wird sichtbar, spürbar und lebbar, wenn wir sie an jedem neuen Tag entdecken.Darum geht es in diesem Buch. Eine spannende Geschichte von vier Menschen, die in eine mutmachende Zukunft gestolpert sind.
Benny Blu - Set Glückwunschkarte Motiv Käfer + Wissensbuch Experimente, m. 1 Beilage

Tino Richter, Angelika Grothues,
+ 2 weitere
5,10 €
Benny Blu Glückwunschkarten-Set - unsere Erde sagt DANKEBenny Blu macht sich stark für unser Klima. Mit dem Kauf dieses Sets wird ein Baum gespendet, der über die Kinder- und Jugendinitiative Plant-for-the-Planet gepflanzt wird. Bäume sind das günstigste und effektivste Mittel, um CO2 zu binden und die drohende Klimakrise abzuschwächen. Das Set enthält eine Glückwunschkarte und ein cleveres Benny Blu Wissensbuch. Ein tolles Geschenk UND ein wertvoller Beitrag für die Rettung unserer Erde. Karte: Format DIN A6, 4/4 farbig + VersandumschlagBuch: Format DIN A6, 32 Seiten, Softcover geheftet, 4/4 farbig
Bibelauslegung praktisch

18,60 €
Was steht wirklich im Bibeltext? Und was heißt das für uns heute? Helge Stadelmann und Thomas Richter stellen geeignete Werkzeuge vor, um in zehn Schritten den Bibeltext wahrzunehmen, zu verstehen und am Ende so aufzubereiten, dass man ihn auslegen und anderen erklären kann.
Grenzen des Propositionalen

Bernhard Rauh, Bernhard Rauh,
+ 12 weitere
23,60 €
Im Zentrum des ersten Regensburger Colloquiums Psychoanalyse und Erziehungswissenschaft stand das Nicht-Propositionale, das Vorsprachliche und das, was den Dialog strukturiert. Die Autor*innen bündeln die Ergebnisse dieser Gespräche, bei denen mitgebrachte Materialien tiefenhermeneutisch erschlossen wurden.
Sie sehen die Produkte 561 bis 600 von 672
-