Sie haben noch keine Produkte im Warenkorb.
Kleider machen Leute von Gottfried Keller- Textanalyse und Interpretation

10,20 €
<p>Gottfried Kellers <i>Kleider machen Leute</i> (1874) ist eine Erzählung aus dem zweiten Band des Novellenzyklus <i>Die Leute von Seldwyla</i>. Im Fokus der Geschichte steht ein Hochstapler, der sich als Graf ausgibt und dabei immer tiefer in ein Lügennetz verstrickt. Letztlich geht jedoch alles sehr vorteilhaft für ihn aus.</p> <p>Die Novelle gehört zu den bekanntesten Erzählungen der deutschsprachigen Literatur.</p>
Systemsprenger*innen

Daniel Kieslinger, Marc Dressel,
+ 1 weiterer
28,80 €
"Systemsprenger*innen" ist aktuell einer der meistgenutzten Termini in der Jugendhilfe, wobei es bisher keine verbindliche Definition gibt. Die Herausgeber sind der Ansicht, dass die so bezeichneten Kinder und Jugendlichen in keinem Fall "das System sprengen". Sie sind vielmehr aus dem System bzw. sozialen Netz herausgefallen oder "verwahrt" worden, ohne dass die Jugend- bzw. Erziehungshilfe ihren Bedürfnissen gerecht werden könnte.Interdisziplinär aufgestellt spürt das Buch dem Begriff "Systemsprenger*in" nach: durch Beiträge von Ethiker*innen, Pädagog*innen, Psycholog*innen und Wissenschaftler*innen. Zunächst finden sich Reflexionen auf das System der Kinder- und Jugendhilfe und der Erziehungshilfen im Speziellen. Daran schließt sich der Blick aus der Forschung an, welcher überleitet zu unterschiedlichen Begegnungsmöglichkeiten der Herausforderungen, welchen sich die Erziehungshilfen im Umgang mit sogenannten "Systemsprenger*innen" stellen. Schließlich kommen Stimmen aus der Praxis zu Wort, welche die täglichen Aufgaben veranschaulichen.
Sie sehen die Produkte 881 bis 920 von 2263
-