<p>Flynne und Wilf leben auf zwei Seiten des »Jackpots«, der Apokalypse, die gegen Ende des 21. Jahrhunderts große Teile der Menschheit hinweggerafft hat. Jahrzehnte liegen zwischen ihnen, doch als ein Mord geschieht, nimmt Wilf Kontakt zu Flynne auf ...</p>
<p>Ella ist so richtig sauer! Darum erzählt Mama ihr die Geschichte von den Rolling Stones und ihren Liedern über Wut, Sehnsucht und das wilde Leben. Ella taucht ein in die Musik, bis am Ende selbst der letzte Ärger verflogen ist.</p>
Wordsworth's <em>Guide to the Lakes</em> gives a first-hand account of his feelings about the unique countryside that was the source of his inspiration. He addresses concerns that are relevant today, such as how the growing number of visitors, and the money they might bring, would affect such a small and vulnerable landscape. <br>
Ferienzeit ist die schönste im ganzen Jahr, ob in der Stadt, am Meer, in den Bergen oder im eigenen Garten. Und am schönsten ist es, wenn nur der Himmel über einem ist. Das Beste an jeder Reise: Zu erzählen gibt es immer etwas. Und mit literarischen Reisegefährt*innen wie T.C. Boyle, Elke Heidenreich, William Boyd, Tessa Hadley und Olga Tokarczuk wird sogar das Lesen zum Abenteuer. Für alle Fernwehgeplagten und die, die lieber zu Hause bleiben und lesend reisen.
Amy Falconetti, eine Frau Mitte Dreißig, die wir bereits aus Boyles ersten Roman "Gravesend" kennen hat ihre Bartending- und Party-Tage hinter sich gelassen und lebt in einem Souterrain. Sie verbringt die meiste Zeit mit alten Menschen, die nicht mehr in ihre Kirche St. Mary kommen können. Nach Jahren voller Ausschweifungen hat Amy eine spirituelle Seite in sich entdeckt. Abgesehen von der Hilfe, die sie anderen gibt, ist sie auf der Suche nach etwas, was die Leere in ihrem Inneren füllt. Als eine alte Frau ihr voller Argwohn anvertraut, dass der Sohn ihres Pflegers seiner Mutter Schaden zugefügt haben könnte, beschließt Amy, ihr zu helfen, und folgt dem erwachsenen Sohn Vincent durch die Nachbarschaft. Vincent scheint flüchtig und gefährlich zu sein. Die Geschichte nimmt eine unerwartete Wendung, als er einen Mann in einem Kapuzenpullover vor einer örtlichen Bar trifft und die beiden zusammen weggehen. Amy wird Zeugin eines tödlichen Messerstechens. Doch statt das Verbrechen der Polizei zu melden, steckt sie die Waffe ein, nachdem der Mörder geflohen ist und treibt ihr eigenes Katz-und-Maus-Spiel mit ihm.
Raymond Williams is a towering presence in cultural studies, most importantly as the founder of the approach that has come to be known as "cultural materialism." Yet Williams's method was always open-ended and fluid, and this volume collects his most significant work from over a twenty-year period in which he wrestled with the concepts of materialism and culture and their interrelationship.
Der US-Amerikaner William MacKendree malte, zeichnete und formte bereits als Kind: Er bannte die Gegenstände seiner Umgebung auf Papier oder bildete sie in Lehm nach. Inzwischen sind die Kunstwerke des in Paris lebenden Malers in unterschiedlichsten Sammlungen vertreten. Seine kraftvollen, großformatigen Bilder zeigen meist Alltagsgegenstände - William MacKendree malt, was er sieht.<br />Der Bildband "Vinyl Vocabulary" bietet einen einmaligen Überblick über das gesamte Werk von William MacKendree und lässt den Maler in einem ausführlichen Interview zu Wort kommen.
The long-awaited follow up to the million copy bestseller Getting Things Done, this is the how-to manual for the next generation, helping teenagers navigate an increasingly complex world