Mit Dschaqos Knechtschaft legte Micheil Dschawachischwili eine georgische Variation des Themas von "Herr und Knecht" vor. Sein Roman ist ein Panorama Georgiens in der Zeit nach der Oktoberrevolution. 1924/25 erstmals erschienen, gehört Dschaqos Knechtschaft zu den wichtigsten georgischen Werken des 20. Jahrhunderts.
Öle, Pflanzenwässer und fette Pflanzenöle sind natürliche Lösungen für Gesundheit, Schönheit und Wohlbefinden. Dieses Buch erklärt, warum sie so wertvoll sind und wie man sie selbst herstellt. Mit Rezepten, praktischen Tipps und nützlichen Infos zu Wirkung und Anwendung.
<p>Sieben Heldinnen und Helden, alle mit eigener Geschichte und Agenda, auf der Flucht vor der gesamten Galaxie. Sie müssen entkommen - und nebenbei das verdammte Sonnensystem retten ... irgendwie.</p>
Lesbische Sexualität war bisher in der Psychoanalyse ein randständiges Thema. Das wollen Victoria Preis, Aaron Lahl und Patrick Henze-Lindhorst ändern, denn lesbische Sexualität lärmt nicht weniger als ihr schwules Pendant, doch ihr Klang verhallt aufgrund von individuellen, dem Begehren inhärenten sowie soziokulturellen Gründen. Eine psychoanalytische Perspektive auf lesbisches Begehren kann zu einem Verstehen dessen beitragen, was am Lesbischen zumeist als weniger lärmend bis stumm bezeichnet wird.