Langzeitprojekte und ihre Bedürfnisse werden anhand der Edition der Register Innocenz' III., die vor dem Abschluss steht, und der Perspektiven für jene der Register Honorius' III., die eine Forschungslücke schließen soll, behandelt. 19 Beiträge beleuchten die Register unter Aspekten der Papstdiplomatik, des Kirchenrechts, der Nutzung im regionalen Bereich und des Beitrags digitaler Techniken und Methoden.
Papstregister im Mittelalter
Genial einfach: ERSTE SCHRITTE - Deutsch für Einsteiger nach Lehrplan.<br />Vokabeln lernen mit bunten Bildern: Spielerischer Einstieg in die Sprache<br />Mehr als 300 Vokabeln mit Bildern hinterlegt<br />Thematisch gegliedert in 17 Lebensbereiche<br />Zahlenstrahl von 0 bis 100<br />In der attraktiven & wiederverwendbaren Geschenkrolle