Sie haben noch keine Produkte im Warenkorb.
Das Buch der Bibeln. 40th Ed.

25,00 €
Entdecken Sie 50 der schönsten und wichtigsten mittelalterlichen Bibelhandschriften - zugleich kunsthistorische Schätze und wertvolle sakrale Artefakte. Dieser in Kooperation mit der Österreichen Nationalbibliothek entstandene Band umfasst sämtliche Epochen des Mittelalters, dokumentiert dessen wechselhafte Geschichte und die Evolution der Bibel.
Stadt und Erinnerungskultur

Ulrich Nieß, Christian Groh,
+ 1 weiterer
36,00 €
In Deutschland erinnern eine Vielfalt von Museen, Archiven und Gedenkstätten an die Geschichte. Häufigstes Thema sind die NS-Verbrechen, der Zweite Weltkrieg und die deutsche Teilung sowie deren Überwindung. Getragen werden diese für die Demokratie und Demokratieerziehung so wichtigen Institutionen von Kommunen, Land oder Bund. Ihre Wurzeln liegen aber nicht selten im bürgerschaftlichen Engagement. Die Aufsätze dieses Bands stellen einzelne dieser Erinnerungsstätten vor und geben Einblicke in deren Geschichte, Entwicklung, pädagogischen und kuratorischen Konzepte sowie deren Rezeption. Daneben wird anhand ausgewählter Persönlichkeiten und Ereignisse auch die Demokratiegeschichte als Teil der Erinnerungskultur in Deutschland thematisiert. Der Band gibt einen Überblick über die vielfältige Erinnerungskultur in kommunaler und staatlicher Trägerschaft.
Die drei ??? und das Phantom-Krokodil

Cally Stronk, Christian Friedrich,
+ 1 weiterer
15,50 €
Das Escape-Prinzip - jetzt auch für Fans der drei ???. Ein Auftrag. Ein Rätsel. Deine Mission. Die Kultdetektive ermitteln zwischen Krokodilen und wilden Geheimnissen. Und auch die Leserinnen und Leser sind hautnah dabei, denn nur mit ihrer Hilfe können Justus, Peter und Bob die Codes knacken und den Fall lösen.
eWpG

111,10 €
Das "Gesetz über elektronische Wertpapiere" (eWpG) ist für das Finanzrecht revolutionär und wird auch auf viele Branchen abseits der Finanzindustrie weitreichende Auswirkungen haben. War bislang beispielsweise für Unternehmensfinanzierungen im Wertpapierrecht zwingend eine körperliche Urkunde vorgeschrieben, darf künftig auch auf Blockchain-Technologie gesetzt werden. Der Berliner Kommentar eWpG bietet Ihnen neben detaillierten Kommentierungen zu allen grundlegenden Neuregelungen auch Erläuterungen weiterer Vorschriften mit eWpG-Bezug aus DepotG, KWG, FinDAG, WpPG, KAGB und SchVG. Pflichtlektüre für alle, die die digitale Zukunft des Wertpapiers und des deutschen Finanzplatzes aus juristischer Perspektive mitgestalten.
Sie sehen die Produkte 161 bis 200 von 340
-