Auschwitz steht für ein Verbrechen, das in der Geschichte der Menschheit einmalig ist. Hier fand der größte Massenmord aller Zeiten statt. Warum gerade in Auschwitz die Todesfabrik entstehen konnte, dieser Frage geht die sechsteilige BBC-Dokumentation nach.
Paula ist in der ganzen Welt unterwegs - immer auf der Suche nach wilden Tieren und zwar da, wo sie wirklich leben. In jeder Folge geht es dabei um ein spezielles Tier.
Sie kuschelt mit Koalas und sitzt Hoch auf dem Elefanten. Paula traut sich etwas und bringt dem Zuschauer die wilden Tiere näher und sie vermittelt ganz unverblümt ihre Ängste, genauso wie ihre Begeisterung.
Was Politiker und Publizisten, Manager und Wissenschaftler zum deutsch-deutschen Thema und zur Vereinigung äußerten, hat Siegfried Wenzel zu einem einzigartigen Kompendium zusammengetragen.
Wer mit dieser Musik aufgewachsen ist, kann sie bis heute nicht vergessen. Nach 1990 mehrfach tot gesagt, ist sie heute lebendiger denn je. Die alten Ostrockstars sind noch immer unterwegs, und neue sind hinzugekommen. Die Reise zurück ist also immer auch eine Reise nach vorn!
Hochkarätige besetztes Doku-Drama über die letzten Tage Christian Wulffs im Amt des Bundespräsidenten der Bundesrepublik Deutschland bis zu seinem Rücktritt am 17.02 2012.
Die Jahre 1945 bis 1949 spiegeln sich in Victor Klemperers Tagebuchnotizen als eine höchst dramatische Zeit wider. In seinem persönlichen wie im politischen Leben werden jetzt die Weichen gestellt...