Der vorliegende Band versammelt zwölf Texte von Autoren, die aus unterschiedlichen Perspektiven den gegenwärtigen Stand des Fernsehens reflektieren, seine Geschichte untersuchen, Visionen der zukünftigen Entwicklung hinterfragen und das Verhältnis des Mediums zu anderen Medien sowie zu seinen Zuschauern analysieren.
In diesem völlig neu konzipierten Werk kommentiert das junge und dynamische Autorenteam das AStG unter Berücksichtigung aller Änderungen durch das ATAD-UmsG.