Sie haben noch keine Produkte im Warenkorb.
Sich selbst beheimaten: Grundlagen systemischer Biografiearbeit

36,00 €
Was ist eine Biografie? Kommt uns Menschen eine Biografie zu, indem wir leben, oder ist Biografie etwas, das wir uns erarbeiten? Lassen sich beide Aspekte überhaupt trennen? In welchem Maße ist unsere persönliche Erinnerung familiengeschichtlich und gesellschaftspolitisch geprägt? Wie lässt sich systemische Biografiearbeit gestalten? Wer braucht sie? Wie hilft sie beim Bewältigen des Alltags? Und was verbindet sie mit Zukunftsaspekten? Diesen und weiteren Fragen geht Herta Schindler in diesem grundlegenden Werk nach, das kenntnis- und geschichtenreich Konzepte, Methoden und Praxisfelder der systemischen Biografiearbeit vorstellt. "Wir können über das Leben nichts wissen, es sei denn, wir erzählen Geschichten." (Hannah Arendt)Biografiearbeit: Was Eindruck ist, soll Ausdruck werden!
Verfassungsrechtlicher Grund sowie kompetenzielle und gewaltenteilige Grenzen innerbundesstaatlicher Verwaltungsabkommen.

102,70 €
Innerbundesstaatliche Kooperation zwischen Bund und Ländern insbesondere durch Abschluss von Verwaltungsabkommen ist seit Jahrzehnten üblich, zugleich aber auch rechtlich sehr problematisch. Anhand der Herleitung einer grundsätzlich den Regierungen von Bund und Ländern zustehenden Kooperationshoheit entwickelt die Arbeit drei Fallgruppen der Verwaltungsabkommen, um die kompetenziellen sowie insbesondere gewaltenteiligen Grenzen dieses innerbundesstaatlichen Kooperationsmittels aufzuzeigen.
Sie sehen die Produkte 81 bis 120 von 208
-