Sie haben noch keine Produkte im Warenkorb.
Nanotechnologie im Kontext Bildung für nachhaltige Bildung

Jürgen Menthe, Thomas Waitz,
+ 2 weitere
25,60 €
Ein typisches Merkmal aktueller und auch für die Forschung herausfordernder Inhalte ist, dass sie häufig mit ethischen oder politischen Kontroversen in Verbindung stehen. Dieser Umstand macht das Thema Nanotechnologie besonderes interessant für den Unterricht. Schüler*innen haben in ihrem Alltag zum Beispiel durch Sportbekleidung oder in Hygieneprodukten längst mit nanotechnologischen Anwendungen zu tun, sodass Unterricht hier auf zweierlei Weise sinnstiftend anknüpfen kann: Im Sinne einer fachlichen Klärung und in der Unterstützung der Urteilsbildung. Daher betrachtet dieser Band die Nanotechnologie im Kontext von (nachhaltiger) Bildung in schulischen wie außerschulischen Bildungsangeboten.
Steuersätze und Bemessungsgrundlage der Umsatzsteuer

Dominik Bernhofer, Nadine Chiba,
+ 10 weitere
39,00 €
<p>Bemessungsgrundlage und Steuersatz sind etablierte Fundamente der Umsatzsteuer. Digitalisierung, Pandemie und Teuerung machten deren Neuevaluierung erforderlich. Der Band greift bestehende Fragen sowie die aktuellen Entwicklungen zu Steuersätzen und zur Bemessungsgrundlage der Umsatzsteuer auf.</p>
P. I. Tschaikowsky und N. von Meck / Petr I. Cajkovskij und Nadezda F. fon Mekk. Briefwechsel

100,80 €
This complete edition, which is the first outside Russia, of the correspondence between P. I. Tschaikovsky and the music-loving patron N. F. von Meck is an indispensable primary source on the composer's life and work as well as on his environment, while at the same time reflecting the political, cultural and social situation of the Russian Empire from the perspective of two privileged, educated and regime-loving subjects. Volume 3: Letters 1882-1890.
Ich bin Dynamit

Sue Prideaux, Thomas Pfeiffer,
+ 1 weiterer
26,80 €
"So wie diese sollte jede Biographie sein - fesselnd, intelligent, bewegend. Einfach ein Knaller." Sarah Bakewell Wir erleben das kurze, kometengleiche Leben des Friedrich Nietzsche hautnah mit: Von der beschaulich-christlichen Erziehung, überschattet durch den mysteriösen Tod des Vaters, folgen wir Nietzsche nach Basel, in die Einsamkeit der Schweizer Alpen, erleben das Pathos seines Zarathustra, seine Dramatisierung des Nihilismus und seinen Absturz in den Wahnsinn. Ein einzigartiges Leben - begeisternd, originell, erschütternd, berauschend, filmreif erzählt.
Industrielle Montage

Hans Kaufmann, Arndt Kirchner,
+ 4 weitere
30,60 €
Das Buch vermittelt das Basiswissen der Montagetechnik im Hinblick auf die Serienmontage, die zugehörigen Fügeverfahren, die Materialflusstechnik und die Arbeitssystemgestaltung.
Gruppen und Teams professionell beraten und leiten

Rosa Budziat, Hubert R. Kuhn,
+ 1 weiterer
36,00 €
Systemisches und gruppendynamisch orientiertes Arbeiten teilen viele Wurzeln, Grundlagen, Haltungen und Methoden. Was liegt also näher, als beide Felder in einem Modell zusammenzubringen? Rosa Budziat und Hubert Kuhn erläutern fundiert und verständlich, wie die gruppendynamische Sicht auf Gruppen und Teams in der systemischen Praxis angewandt werden kann. Sie geben einen kompakten Überblick über theoretische Grundlagen und gewähren einen Blick in ihren umfangreichen Methodenkoffer. Zahlreiche Fallbeispiele und Übungen zeigen, wie die Arbeit mit und Leitung von Gruppen gelingt. Keine Angst vor Gruppen: Gruppendynamisches Grundwissen für die systemische Praxis
Lern- und Übungssystem Bürgerliches Recht

Martina Brugger, Susanna Eder,
+ 11 weitere
50,00 €
<p>Mit dem "Lern- und Übungssystem Bürgerliches Recht" wird ein für Österreich neuartiges Medium Studierenden zur Verfügung gestellt. Das Buch umfasst das gesamte prüfungsrelevante Bürgerliche Recht in Form von Checklisten. Die ergänzende Online-App enthält eine große Anzahl von praktischen Beispielen.</p>
Invasion der Barbaren

Peter Heather, Bernhard Jendricke,
+ 2 weitere
18,50 €
Vom Untergang der antiken Welt und der Entstehung Europas: die neue große Geschichte der Völkerwanderungszeit von den Hunnen bis zu den Wikingern<br /><br />Spätrömische Dekadenz und plündernde Vandalen: so lauten die Klischees über die sogenannte Völkerwanderungszeit. Doch wie entstand im ersten Jahrtausend aus dem hochentwickelten römischen Süden und dem barbarischen Norden die neue kulturelle Einheit Europa?
Regression

Wolfgang Mertens, Timo Storck,
+ 7 weitere
23,60 €
Die plural gewordene Psychoanalyse versucht sich zunehmend an einer kritischen Überprüfung und Neuausrichtung des Regressionskonzepts vor dem Hintergrund aktueller Theorien und Erfahrungen aus der Praxis - in diesem Band in Form einer sich dialogisch entfaltenden Debatte.
Klinische Symptome bei Menschen mit neuronalen Entwicklungsstörungen

Anne Bredel-Geißler, Peter Martin,
+ 16 weitere
46,20 €
Menschen mit komplexen Behinderungen können oft kaum oder gar nicht bei der medizinischen Anamnese mitarbeiten; zudem gibt es häufig ungewöhnliche Komorbiditäten. Im vorliegenden Leitfaden ist den am häufigsten vorkommenden Symptomen jeweils ein eigenes Kapitel gewidmet. Ausgehend von konkreten Beispielen erläutern ausgewiesene Expert*innen die besonderen Herausforderungen für die Diagnostik, definieren die Problemstellung, erörtern Differenzialdiagnosen und geben konkrete Vorschläge für das Vorgehen bei Anamnese und klinischer Untersuchung.
Sie sehen die Produkte 201 bis 240 von 393
-