Suchergebnisse für ‘Henning Burk’ 16388 Artikel
Brillenputztuch "Vorsicht, schmiert!"
4,99 €
Geschirrtuch "So spült das Leben"
12,99 €
Geschirrtuch "Bitte nicht werfen"
12,99 €
Geschirrtuch "Unisex"
12,99 €
Der Tod des Vergil
16,50 €
Bullshit
7,20 €
Frankenstein oder Der moderne Prometheus
11,40 €
Der Roman erzählt von einem künstlich geschaffenen, beseeltem Menschenwesen, das ob seiner Häßlichkeit von Liebe und Gemeinschaft ausgeschlossen bleibt. In seiner ursprünglich kindlich-schuldlosen Seele entsteht so das Böse, und haßerfüllt nimmt es Rache an der Menschheit.
Die Geschichte der getrennten Wege
12,40 €
In einer dunklen Nacht ging ich aus meinem stillen Haus
12,40 €
Die Erweiterung
28,80 €
Die Weisheit der Wikinger
8,30 €
Ein Leben ist nicht genug
12,40 €
Lütten Klein
22,70 €
Politische Philosophie der Tierrechte
22,70 €
Wattenmeermord
12,40 €
Die Akte Adenauer
18,50 €
Geschichte Berlins
10,30 €
Die Hugenotten
10,30 €
Angela Merkel
30,80 €
Die scheinheilige Supermacht
17,50 €
Drachentanz
25,70 €
Beck'scher HOAI- und Architektenrechts-Kommentar
297,10 €
Der entzauberte Staat
14,40 €
Die Kirchen in der DDR
10,30 €
Über Menschen
13,40 €
Die Geschichte von der 1002. Nacht
6,20 €
Der Schwarm
26,80 €
Das Meer schlägt zurück - in Frank Schätzings meisterhaftem Thriller erwächst der Menschheit eine unvorstellbare Bedrohung aus den Ozeanen.
Hundert Jahre Einsamkeit
25,70 €
Ach, diese Lücke, diese entsetzliche Lücke
13,40 €
Der Mann, der durch das Jahrhundert fiel
12,40 €
Ohne Rücksicht auf Verluste
18,50 €
Schwere Knochen
24,70 €
Ein großes Epos über die schillerndste Verbrecherszene der Nachkriegszeit.
Im Westen nichts Neues
12,40 €
Mörderische Côte d Azur
12,40 €
Wüste
9,20 €
Der Lärm der Zeit
24,70 €
Gefährliche Empfehlungen
12,40 €
"Xavier Kieffer ist der beste Kochtopf-Detektiv der Geschichte." D
Hamster im hinteren Stromgebiet
24,70 €
Zeit ist Hirn.<br />
Was passiert, wenn man durch einen gesundheitlichen Einbruch auf einen Schlag aus dem prallen Leben gerissen wird? Kann das Erzählen von Geschichten zur Rettung beitragen? Und kann Komik heilen? Nachdem der Erzähler Joachim Meyerhoff aus so unterschiedlichen Lebenswelten berichtet hat wie einem Schüleraustausch in Laramie, Amerika, dem Aufwachsen auf einem Psychiatriegelände, der Schauspielschule und den liebesverwirrten Jahren in der Provinz, gerät der inzwischen Fünfzigjährige in ein Drama unerwarteter Art. Er wird als Notfall auf eine Intensivstation eingeliefert. Er, der sich immer durch körperliche Verausgabung zum Glühen brachte, die »blonde Bombe«, für die Selbstdetonationen ein Lebenselixier waren, liegt jählings an Apparaturen angeschlossen in einem Krankenhausbett in der Wiener Peripherie. Doch so existenziell die Situation auch sein mag, sie ist zugleich auch voller absurder Begebenheiten und Begegnungen. Der Krankenhausaufenthalt wird zu einer Zeit voller Geschichten und zu einer Zeit mit den Menschen, die dem Erzähler am nächsten stehen. Er begegnet außerdem so bedauernswerten wie gewöhnungsbedürftigen Mitpatienten, einer beeindruckenden Neurologin und sogar wilden Hamstern. Als er das Krankenhaus wieder verlassen kann, ist nichts mehr, wie es einmal war. Joachim Meyerhoff zieht alle literarischen Register und erzählt mit unvergleichlicher Tragikomik gegen die Unwägbarkeiten der Existenz an.
Señor Herreras blühende Intuition
20,60 €
Du darfst nicht alles glauben, was du denkst
20,60 €